Claudia Breitschaft
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Wirtschaftsprüferin
Steuerberaterin
E-Mail

Kooperation von unabhängigen Beratern aus mehr als 90 Ländern
weiter
Kooperation von unabhängigen Beratern aus mehr als 90 Ländern
weiter
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Wir rufen Sie gerne an.
Wesentliche Tätigkeitsfelder im Rahmen der IT-Prüfung sind:
Unser Leistungsspektrum umfasst Prüfungen der Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von IT-Systemen im Rahmen der externen und internen Revision. Auch im Zusammenhang von Unternehmensbewertungen sowie zur Vorbereitung auf eine Betriebsprüfung führen wir Prüfungen der IT-Umgebung nach den Vorgaben und Wünschen unserer Mandanten durch. Je nach Art einer IT‑Prüfung wird der Ist-Zustand einer IT-Umgebung anhand der jeweiligen Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit analysiert oder aber ein Vergleich der ursprünglichen Zielsetzung mit den tatsächlich erreichten Zielen ermittelt.
Unsere Vorgehensweise im Rahmen von IT-Prüfungen ist insbesondere auch dahingehend ausgerichtet, allgemeine Probleme sowie potenziellen Verbesserungsbedarf aufzuspüren. In diesem Zusammenhang geben wir unseren Mandanten als Ergebnis unserer Prüfungstätigkeit stets auch skalierbare Handlungsempfehlungen.
Die relevanten Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von IT-Systemen ergeben sich aus den allgemeinen Vorgaben nationaler und internationaler Gesetzgebung, daraus abgeleiteten Grundsätzen und Stellungnahmen, branchenspezifischen und aufsichtsrechtlichen Regularien sowie einschlägigen Standards zur Gestaltung von IT-Prozessen und IT-Systemlandschaften. Nachfolgend sind einige dieser Vorgaben aufgezählt, die im Rahmen unserer Prüfungstätigkeit Beachtung finden:
Claudia Breitschaft
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Wirtschaftsprüferin
Steuerberaterin
E-Mail
18.04.2018
Stadtmitarbeiter dürfen zur Betriebsprüfung kommen
17.04.2018
Anspruch auf Zinsen bei rechtswidriger Steuerfestsetzung
12.04.2018
Kapitalmarktzugang für KMU soll vereinfacht werden
10.04.2018
Veräußerung von Mitunternehmeranteilen: Gewerbesteuerpflicht ist rechtens
04.04.2018
Zur Besteuerung von Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht